|

Yoga und Diaden
"Die Diade, das Yoga des Geistes"
Es ist ein Unterschied,
ob ich v o n mir spreche
oder ü b e r mich.
Wenn ich etwas von mir d i r e k t mitteile,
berühre ich andere,
wenn andere verstehen,
was ich sage,
dann ist Kommunikation erreicht.
Wir haben ein grundlegendes, tiefes Bedürfnis, die eigene Wahrheit
auszusprechen und von anderen verstanden zu werden. Wenn das geschieht,
fühlen wir uns erleichtert und froh.
Im täglichen Leben ist häufig kein Platz für diese erfüllte Art von
Kommunikation. Darum ist es gut, einen bewertungsfreien Raum zu
schaffen, wo dies geschehen kann.
In der Diade sitzen wir einem anderen gegenüber und erleben die
Möglichkeit von bewusster und achtsamer Kommunikation. Wir lernen
zuhören und sprechen auf eine neue Weise.
Im Wechsel sind wir Sprecher und haben die Gelegenheit, das bewertungsfreie Zuhören zu üben.
Mit jedem Empfangen der Mitteilungen des anderen und jedem Gewahrwerden
dessen, was in uns ist und ausgesprochen werden möchte, kommen wir der
Wahrheit ein Stück näher.
So kann sich der Prozeß des Verstehens nach und nach in Verbindung mit
den eigenen Erfahrungen entfalten. Auf diese Weise vergrößert sich
unsere Beziehungsfähigkeit Schritt für Schritt, so daß sich auch unsere
Alltagsbeziehungen vertiefen und erweitern können.
Feedback von TeilnehmerInnen:
"...Durch die Übung werden die Aussagen zum Thema immer konkreter. Wir
kommen an Schichten unseres Geistes und unserer Gedanken, die uns sonst
verschlossen sind und bleiben, weil durch die meist oberflächliche
Kommunikation schnell von einem Thema zum anderen gewechselt wird und
wir gar nicht merken, wie wenig wir auf uns konzentriert sind..."
(Hausfrau, 65 Jahre)
"...Es entsteht eine besondere Qualität der Achtsamkeit, ein Geschenk,
erzählen zu dürfen ohne Unterbrechung. Durch diese strukturierte
Kommunikationsübung kann jeder von uns in die Tiefe des eigenen Geistes
vordringen und mit mehr Klarheit zu sich selbst finden..."
(Fastenleiterin, 52 Jahre)
"… In unserer Ehe nehmen wir uns immer wieder Zeit, uns in eine Diade
zu setzen, sei es, wenn wir Stress haben oder auch wenn es uns gut
geht. Wir sind sehr glücklich miteinander, weil wir diese Technik haben
und sie für den Alltag und unsere Beziehung als Paar oder Eltern nutzen
können …" (Familienvater, 38 Jahre, 2 Kinder)
|
|