|

Enlightenment Intensive
„Die Wahrheit ist das, was heilt“
neue Termine auf Anfrage
Über das Enlightenment Intensive
Wir
nehmen selbstverständlich an, dass wir der Körper sind, dass die
Gedanken unsere Gedanken sind, die Wahrnehmungen der Sinne unsere
Wahrnehmungen sind.
Woher nehmen wir diese Sicherheit, dass das so ist?
Der erste Schritt ist die Bereitschaft, die angeblichen Wahrheiten in
Frage zu stellen und mit der Frage “Wer bin ich?”/"Was bin ich?" /“Was
ist Leben“auf Entdeckungsreise zu gehen.
Das erfordert den Mut, das Alte loszulassen und für das Neue offen zu
sein. Hier ist ein sicherer Ort, den Schritt ins Unbekannte zu wagen,
ohne Grenzen und Zwänge. Betrachte es als Spiel, Abenteuer,
Forschungsreise oder … als Möglichkeit zu wachsen.
Was auch immer die Wahrheit für Dich sein mag, hier ist eine realistische Chance, der Wahrheit ein Stück näher zu kommen.
Dazu wird eine Situation geschaffen, in der alle Ablenkungen des
Alltags weggelassen werden, z.B. kein Telefonieren, kein Lesen, kein
Reden. Du folgst drei Tage lang einer zeitlichen Struktur mit festen
Regeln, die einem einfachen, klösterlichen Leben gleicht.
In den Intensive-Übungen, den sog. Diaden, Kommunikationsübungen
zu zweit, wirst Du im Wechsel kontemplieren und kommunizieren, zuhören
und empfangen. Durch die Akzeptanz von allem, was auftaucht, dem sich
aufbauenden Kontakt untereinander, entwickelt sich Intensität in der
Gruppe. Du wirst durch Krisen und Zweifel, die auftauchen können,
liebevoll geleitet.
Das Enlightenment Intensive wurde vor ca. 40 Jahren von dem
amerikanischen Kommunikationswissenschaftler Charles Berner entwickelt
und wurde von Werner Plate im Holistic Yoga Centrum in Aachen gelehrt
Ich habe seit 1989 und bis heute an vielen drei-, vier-, fünf- und
vierzehntägigen Enlightenment Intensives teilgenommen. Wenn etwas in
meinem Leben wirkliche Veränderung gebracht hat, so geschah es durch
tiefe Erkenntnisse und Bewusstwerdung über mich und andere und durch
direkte Erfahrungen über meine wahre Natur in Intensives.
Hinweise für die Teilnahme
Sorge für die Erledigung von Alltagsdingen vor dem Intensive, damit Du
nicht abgelenkt bist. Es ist gut, sich den Sonntag danach frei von
Terminen zu halten, denn du bist offen und sensibel und brauchst mehr
Raum für Dich als sonst!
Du solltest nur daran teilnehmen, wenn Du psychisch stabil bist.
Ich freue mich, wenn du dabei bist!
|
|